Herzlich willkommen in unserem Newsroom!
Bleiben Sie mit uns auf dem Laufenden: Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen, Einladungen und Informationen zu unseren jüngsten Aktivitäten.
Gerne stehen wir Ihnen für Interviews und Statements zur Verfügung. Wir freuen uns über eine Nachricht an: mittelstand-digital@haw-hamburg.de
Informieren Sie sich darüber, wie Sie digitale Konzepte und Strategien für Ihr Geschäftsmodell am besten nutzen. Wie Sie sich die vielen digitalen Möglichkeiten zunutze machen, um Ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig Ihre Fachkräfte zu entlasten, können Sie ebenfalls in unseren Themen nachlesen.

Mitteilungen
Das Mittelstand-Digital Zentrum beteiligt sich am HHAI-Score!
Generative KI durchdringt die Arbeitswelt in rasantem Tempo und beeinflusst Arbeitsweisen und Jobprofile. Für Mitarbeitende in Hamburger Unternehmen wird der produktive und reflektierte Umgang mit Generativer KI so zum essenziellen Future Skill.
Im Netzwerk der Initiative HHAI-Score setzen wir uns dafür ein, die KI-Kompetenzen in Hamburger Unternehmen zu stärken. Unser Ziel: Hamburg smarter machen. Wir wollen die Mitarbeitenden in Hamburg qualifizieren, um den Wandel erfolgreich zu meistern und die Zukunft aktiv mitzugestalten. Dadurch stärken wir Hamburgs Position in der digitalen Transformation.


KI-Summit 2025: Innovation hautnah erleben
Am 16. September wird Hamburg erneut zum Hotspot für Künstliche Intelligenz: Beim KI-Summit 2025 erwarten Sie inspirierende Vorträge, praxisnahe Einblicke und interaktive Sessions rund um den Einsatz von KI im Mittelstand.
Ob erste Schritte oder vertiefte Strategien – hier finden KMU konkrete Impulse für den Unternehmensalltag und die Chance, sich mit Expert:innen und anderen Unternehmen zu vernetzen.

Tag des Mittelstands 2025: Strategien für eine starke Zukunft
Wie können mittelständische Unternehmen in unsicheren Zeiten widerstandsfähig bleiben? Der Tag des Mittelstands 2025 gibt Antworten:
Am Veranstaltungstag erwarten Sie inspirierende Keynotes, praxisnahe Beispiele und Fachforen zu Themen wie Resilienz, Cybersicherheit, finanzielle Stabilität und gesundes Arbeiten. Nutzen Sie die Gelegenheit, wertvolle Impulse für Ihre Unternehmenspraxis zu erhalten und sich mit Entscheider:innen aus Wirtschaft, Politik und Handwerk zu vernetzen.

Augmented Reality für den Mittelstand
Insgesamt 3 Mittelstand-Digital-Zentren haben zusammen an einem Projekt zu Augmented Reality (AR) für den Mittelstand gearbeitet. Das Ziel des Projekts „easyARguide“ ist die Digitalisierung und Konservierung von Lernprozessen mittels AR-Technologie. Entwickelt wird easyARguide von den Mittelstand-Digital Zentren Darmstadt, Hamburg und Rheinland.
Überzeugen Sie sich selbst, welche Vorteile AR zu Lernzwecken bietet!

Notfallhilfe bei Cyberangriffen: Schnelle Unterstützung für KMU
Ein IT-Sicherheitsvorfall kann jedes Unternehmen treffen – wichtig ist dann, schnell und richtig zu reagieren.
Die CYBERsicher Notfallhilfe unterstützt mittelständische Betriebe im Ernstfall kostenfrei und unkompliziert: von der ersten Einschätzung des Vorfalls über konkrete Handlungsempfehlungen bis hin zur Vermittlung professioneller IT-Dienstleister. So sind Sie im Krisenfall nicht allein und können rasch die passenden Schritte einleiten.