Nachhaltigkeit ist in aller Munde. Doch weiß ihr Unternehmen, wie die eigene Klimabilanz verbessert werden kann, welche Strategien es bei der nachhaltigen Beschaffung gibt oder wie und welchen Nutzen die Digitalisierung dabei einnehmen kann?
Kleine- und mittelständische Unternehmen sind der Erfolgsfaktor der deutschen Wirtschaft und haben die Möglichkeit, die benötigte Klimawende zu beschleunigen. Die Veranstaltung gibt die Gelegenheit, den Nutzen des nachhaltigen Wirtschaftens besser kennenzulernen, um u.a. Klimaschutz im eigenen Unternehmen aktiv anzugehen und das eigene Geschäftsmodell zukunftsfit zu machen.
Programmverlauf:
14:00 Uhr: Einlass
14:30 – 14:45 Uhr: Einführende Diskussionsrunde
• Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg
• Ute Mascher, Vorsitzende des Verbands Freie Berufe Hamburg
• Hjalmar Stemmann, Präsident der Handwerkskammer Hamburg
Moderation: Dr. Michaela Ölschläger
14:45 Uhr: Grußwort
• Dr. Peter Tschentscher, Erster Bürgermeister der Freien und Hansestadt Hamburg
14:55 Uhr: Keynotes
• Prof. Dr. Daniela Jacobs, Direktorin des Climate Service Center Germany (GERICS)
• Dr. Henner Buhck, Geschäftsführer Buhck Umweltservices GmbH & Co. KG
15:45 Uhr: Kaffeepause & Marktplatz
16:15 – 17:45 Uhr: Parallele Foren
• Forum I: Der Weg zum klimaneutralen Unternehmen
• Forum II: Nachhaltigkeit bei öffentlichen Beschaffungen
• Forum III: Digitalisierung als Stütze von Nachhaltigkeit
Anregende und ermutigende Beispiele aus der betrieblichen Praxis zeigen auf, wie Digitalisierung und nachhaltige Entwicklung gezielt zusammenführt werden können: Sei es durch ökologisches Engagement im Unternehmen oder digitales Energiedaten-Management auf dem Weg zum klimaneutralen Betrieb. Auch ein digitales Geschäftsmodell oder eine Plattform, um regionale und nachhaltige Fertigung zu fördern, kann sozial, wirtschaftlich oder ökologisch nachhaltig wirken.
18:00 Uhr: Senatsempfang im Rathaus
• Grußwort Michael Westhagemann, Senator der Behörde für Wirtschaft und Innovation
• Grußwort Prof. Norbert Aust, Präses der Handelskammer Hamburg
18:30 Uhr: Ausklang bei Snacks und Getränken
Lernen Sie in unserem Forum III Hamburger Erfolgsmodelle kennen und treten mit den Referenten in den Austausch.
Wir freuen uns Sie an der kostenlosen Veranstaltung vor Ort begrüßen zu können.
Datum, Uhrzeit | 14 Jun 2022 14:00 |
Termin-Ende | 14 Jun 2022 19:00 |
max. Teilnehmer | 250 |
Stichtag, Anmeldungsende | 13 Jun 2022 12:00 |
Ort | Handelskammer Hamburg |
2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG