Die Digitalisierung schreitet in nahezu allen Bereichen voran und bringt viele Vorteile mit sich, auch bei den kaufmännischen Prozessen. Ein Ansatz ist das sogenannte „Ersetzende Scannen“.
Hierfür sprechen insbesondere Zeit- und Kostenersparnis für die physische Aktenhaltung und Einsparung bei Raumflächen. Des Weiteren kann auf Rechnungen und Belege bequem von nahezu überall aus und ohne aufwändiges Suchen in Aktenordnern, sondern einfach über die Stichwortsuche zugegriffen werden.
Themen:
Zielgruppe: Unternehmer und Betriebsinhaber, sowie Mitarbeiter im Bereich Verwaltung, Steuern, IT und Rechnungswesen. Kleine und mittelständische Unternehmen, die sich mit dem Thema Digitalisierung befassen und damit ihre kaufmännischen Prozesse verschlanken möchten.
Referent: Stefan Weimann, DATEV eG
Sie benötigen: Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer, optional Kamera
Weitere Informationen zum Ablauf:
Diese Veranstaltung findet virtuell per Videokonferenz statt - nach der Anmeldebestätigung gibt es den Link zur Einwahl. Geben Sie bitte eine korrekte Mailadresse an, damit wir Ihnen den Anmeldelink zur Videokonferenz zukommen lassen können. 1-2 Tage vor dem jeweiligen Termin lassen Sie den angemeldeten Teilnehmern folgendes per Mail zukommen.
Je nach Anmeldezahl kann es sein, dass wir je Unternehmen nur eine/n Teilnehmer zulassen, damit möglichst viele verschiedenen Betriebe an diesem Angebot teilnehmen können. Bitte tauschen Sie sich in den Unternehmen aus, wer von Ihnen teilnimmt und ggfs. im Anschluss KollegInnen mit ins Boot holt und berichtet.
Wir freuen uns, Sie in dieser kostenfreien Videokonferenz des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Hamburg begrüßen zu dürfen.
Datum, Uhrzeit | 27 Mai 2021 10:00 |
Termin-Ende | 27 Mai 2021 11:00 |
max. Teilnehmer | 100 |
Stichtag, Anmeldungsende | 25 Mai 2021 12:00 |
Ort | Virtueller Raum Handwerkskammer |
2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG