• Veranstaltungs-

    Details

Wissen Kompakt: Wie gelingt der Übergang zur Kreislaufwirtschaft?

Was für den einen Abfall ist, ist für den anderen nützlich und zeigt, wie Kreislaufwirtschaft funktioniert. In Anbetracht der steigenden Ressourcenknappheit und des Strebens nach Klimaneutralität wird das Thema auch bei Ihnen wichtig. In 30 Minuten bringen wir Sie up to date! Sie machen Pause, wir liefern den Inhalt.

Veranstaltungsbeschreibung:  

In unseren „Wissen Kompakt“-Formaten laden wir Sie herzlich ein, sich zu aktuellen Themen rund um die Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen zu informieren. Unsere Expertinnen und Experten erklären kurz, knackig und auf den Punkt alles, was Sie unbedingt zum jeweiligen Thema wissen müssen.

Wir starten mit dem Thema Kreislaufwirtschaft: Um langfristig erfolgreich zu sein, sind Unternehmen – insbesondere Hersteller – zunehmend dazu angehalten, Prinzipien der Kreislaufwirtschaft zu integrieren. Weshalb Sie sich frühzeitig mit diesem Thema auseinandersetzen sollten und in welchen Handlungsfeldern Sie aktiv werden können, erfahren Sie in der Veranstaltung am 8. Februar 2023. 

Unser neues Format funktioniert nach dem Prinzip „Franz' und Frei“: Schnappen Sie sich ein Franzbrötchen oder einen Kaffee, lehnen Sie sich zurück, genießen Sie Input zu spannenden Themen und hören Sie uns zu – mehr Mitarbeit ist gar nicht nötig. Denn Sie machen Pause.

Im Anschluss dürfen Sie selbstverständlich gerne Ihre Fragen loswerden.

Zielgruppe und Kenntnisstand:

  • Interessierte, Fach- und Führungskräfte
  • Keine Vorkenntnisse benötigt

Ort:

  • Die Veranstaltung wird virtuell als Webinar/Videokonferenz stattfinden.

 Sie benötigen:

  • Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer und optional ein Mikrofon.

Anmeldung:

Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie die Zugangsdaten und weitere Hinweise zum Login über Mail, spätestens einen Tag vor der Veranstaltung. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer Mailadresse.

Abhängig von der Anmeldezahl kann es sein, dass wir je Unternehmen nur einen Teilnehmenden zulassen, damit möglichst viele verschiedene Betriebe an diesem Angebot teilnehmen können.

Wir freuen uns, Sie in dieser kostenfreien Videokonferenz des Mittelstand Digital Zentrums Hamburg begrüßen zu dürfen.

Termin Eigenschaften

Datum, Uhrzeit 08 Feb 2023 15:00
Termin-Ende 08 Feb 2023 15:40
max. Teilnehmer 50
Stichtag, Anmeldungsende 08 Feb 2023 12:00
Ort Virtueller Raum Technische Universität Hamburg
Dieser Termin ist nicht mehr buchbar

Newsletter Anmeldung

Bitte JavaScript aktivieren, um das Formular zu senden

2022 © HANDELSKAMMER HAMBURG