IoT

Der Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien in Alltagsgegenständen hat die Verbindung von realer und virtueller Welt hergestellt.

Diese Vernetzung von Geräten und Menschen wird als das „Internet der Dinge“ (englisch: Internet of Things – IoT) oder auch „Internet der Dinge und Dienste“ bezeichnet.

Beispiele sind eingebettete Computersysteme, die in Kleidungsstücken die Vitalfunktionen des Trägers überwachen, aufgedruckte Chipcodes, die die Paketverfolgung über das Internet erlauben, und Kühlschränke, die autonom die Nachbestellung von Nahrungsmitteln bei sinkendem Vorratsbestand regeln.