Wir haben Materialien (u.a. Zusammenfassungen, Leitfäden, Präsentationen, Podcasts) für Sie zusammengestellt.
Allgemeines
Kompaktleitfaden Neue digitale Geschäftsmodelle im Handwerk
Digitale Geschäftsmodelle: Von der Ideenfindung bis zur Umsetzung
Vorstellung des Mittelstand-Digital Zentrum Hamburgs – Handwerk
Planungshilfe Digitalisierung: Keine Angst vor 4.0
Handlungsfelder Digitalisierung im Handwerk
Digitale Zeiterfassung
- Kompaktleitfaden Digitale Zeiterfassung im Handwerk
- Fragestellungen zur Anbieterauswahl Arbeitszeiterfassung
- Blick in die Praxis: Harke, Heckenschere, Handy – „Borgmann-Garten“ wird digital
- Leitfaden: Mobile Zeiterfassung in KMU
- Marktübersicht: „Digitaler Stundenzettel“
Dokumentenmanagement
- Alles auf einen Blick „Dokumentenmanagementsystem“
- Podcast: Digitaler Büroplatz (Folge 3)
- Blick in die Praxis: Digitale Datenerfassung statt Zettelwirtschaft, Malerwerkstatt Hölzel
- Leitfaden: Dokumentenmanagement
Auswahl einer Software / IT Komplettlösungen für das Handwerk
- Kompaktleitfaden Betriebssoftware auswählen und erfolgreich einführen
- Podcast: Anforderungskatalog für Softwaresysteme (Folge 9)
- Podcast: Softwarelösungen für Handwerksbetriebe (Folge 4)
- Podcast: Das Handwerkerhaus (Folge 5)
- Video: Die Vorteile von ERP-Systemen
- Blick in die Praxis: Digital gut aufgestellt für die Zukunft, Krügener Elektrotechnik
Mitarbeitende einbinden & motivieren
- Alles auf einen Blick „Mitarbeitendeneinbindung“
- Blick in die Praxis: Zwei Hörakustiker setzen voll auf Digitalisierung
- MITTELSTAND 4.0 Expedition in die Welt der digitalen Veränderungen
- Video: Der Mensch im Mittelpunkt der Digitalisierung
- Video: Erfolgsfaktor Mensch
- Interview Coronakrise: Bäckerei hat kreative Idee
- Leitfaden: In 6 Schritten zum Kommunikationsplan
IT-Sicherheit
- Alles auf einen Blick „IT-Sicherheit“
- IT-Sicherheit: Erfahrungsbericht und Prävention (Artikel Nordhandwerk 10/23)
- Themenheft Smartphones im Geschäftsalltag
- IT-Infrastruktur / Datensicherheit (Artikel Nordhandwerk 03/22)
- Notfallplan: Im Ernstfall richtig reagieren
- Notfallkontakt: Zentrale Ansprechstelle Cybercrime der Polizei Hamburg
- Check: IT-Sicherheitsrisiko Mensch
- IT-Sicherheitsbedarf: Online-Werkzeug zur Verbesserung der betrieblichen IT-Sicherheit
- Video: Tipps für mehr IT Sicherheit
- Video: Smartphones im Geschäftsalltag nutzen – aber sicher!
3D-Druck
Nachhaltigkeit
Künstliche Intelligenz
Digitaler Einkauf
Förderungen
- „Digital Jetzt“ Unternehmen können bis zu 50 % neuer Investitionen erstattet bekommen: Die neue Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) Förderung
- Das Förderprogramm „Hamburg Digital“ unterstützt bei der Umstellung auf neue digitale Systeme und Geschäftsmodelle Hamburg Digital IFB Hamburg (ifbhh.de)