Das Schlagwort „Digitalisierung“ ist in aller Munde und nicht nur auf Fachtagungen und Messen zu hören. Insbesondere die dazugehörigen „Digitalen Geschäftsmodelle“ werden oft erwähnt. Durch die Notwendigkeit der Digitalisierung in allen Branchen werden Digitalisierungsprojekte immer wichtiger. Aber was genau ist eigentlich ein Digitalisierungsprojekt und wie kann es aussehen?
Die Digitalisierung und die damit verbundene digitale Transformation stellt Unternehmen, egal aus welcher Branche, vor besondere Herausforderungen. Denn es gilt ein digitales Geschäftsmodell neu- oder weiterzuentwickeln, um die langfristige Existenz zu sichern und weiterhin konkurrenzfähig zu bleiben.
Wir möchten Ihnen mit diesem Leitfaden helfen, systematisch-methodisch die nötigen Schritte zur Entwicklung eines digitalen Geschäftsmodells in Angriff zu nehmen und neue Ideen für Ihre zukünftigen Geschäftsmodelle erarbeiten zu können.
Detailierte Infos zu neuen, digitalen Geschäftsmodellen für Ihr Unternehmen finden Sie in der digitalen Version des Leitfadens „Neue, Digitale Geschäftsmodelle – systematisch und methodisch entwickelt“.
Wir freuen uns über Ihr Interesse am Leitfaden!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich den Leitfaden kostenfrei herunterladen.
Interessante Einblicke wünscht Ihnen das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg.
Für Rückfragen steht das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg gern zur Verfügung: kompetenzzentrum@hk24.de