Wertstromdesign

Unter den Schlagwörtern Digitalisierung und Industrie 4.0 verbergen Unter den Schlagwörtern Digitalisierung und Industrie 4.0 verbergen sich viele Technologien und Möglichkeiten, durch die die eigenen Produktions- und Logistikprozesse effizienter gestaltet werden können. 

Die alleinige Integration neuer Technologien in die eigenen Produktions- und Logistikprozesse ist jedoch kein Erfolgsgarant zur Effizienzsteigerung.

Damit neue Technologien und Möglichkeiten der Digitalisierung und Industrie 4.0 erfolgsversprechend im eigenen Unternehmen zum Einsatz kommen können, ist eine systematische Methode erforderlich, mit der analysiert werden kann, wo Potenziale zur Verbesserung bestehen und die dabei unterstützt, diese Potenzialein konkrete Effizienzsteigerungen umzuwandeln. 

Die in diesem Leitfaden vorgestellte Methode beschreibt eine Möglichkeit, wie Sie auf Basis einer Erweiterung der Wertstrommethode eigenständig in Ihrem Unternehmen Verbesserungspotenziale durch die Digitalisierung und Industrie 4.0 in den Produktions- und Logistikprozessen identifizieren und konkretisieren können.

Wir freuen uns über Ihr Interesse am Leitfaden!
Mit nur einem Klick auf den Button können Sie sich den Leitfaden kostenfrei herunterladen.
Interessante Einblicke wünscht Ihnen das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg. 

Für Rückfragen steht das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Hamburg gern zur Verfügung: kompetenzzentrum@hk24.de