Finanzierung

Zuschüsse für ihre digitalisierung

Förderprogramm Hamburg Digital

Mit dem Programm „Hamburg Digital“ unterstützt die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB) im Auftrag der Freien und Hansestadt Hamburg die digitale Transformation der Hamburger Wirtschaft.

Das Förderprogramm ist befristet bis zum 31.05.2024. Anträge müssen vollständig bis zum 31.03.2024 bei der IFB Hamburg gestellt sein. Eine Verlängerung des Förderprogramms wird angestrebt.

Sie können zwei Module unabhängig voneinander beantragen:

Mit dem Modul I „Digital Check“ erhalten Sie eine finanzielle Förderung für eine Beratung zu einem Projekt oder zur IT-Sicherheit. Die Beratung endet mit einem konkreten Konzept zur Umsetzung einer Maßnahme. Der Zuschuss liegt bei 50 Prozent der Beratungskosten, maximal bei 5.000 Euro netto.

Mit dem Modul II „Digital Invest“ werden Ihre IT-Investitionen gefördert. Dazu gehören zum Beispiel Maßnahmen, die im „Digital Check“ identifiziert wurden. Die Förderung im Modul II umfasst sowohl Ausgaben für Hard- und Software als auch Ausgaben für externe Dienstleister, die für die Umsetzung der Maßnahmen notwendig sind. 30 Prozent der Ausgaben, maximal 17.000 Euro netto, werden bezuschusst.

Die förderfähigen Ausgaben müssen mindestens 3.000 Euro netto pro Modul betragen. Nicht möglich ist eine Anhäufung der Zuschüsse mit anderen nicht zurückzahlbaren Geldern aus EU-, Bundes oder Landesprogrammen. Die gewährten Zuschüsse müssen nicht zurückgezahlt werden.

Was sollten Sie beachten?

Das Förderprogramm richtet sich nur an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) und freiberuflich Tätige (z.B. Praxen, Ingenieure) mit Sitz oder einer Betriebsstätte in Hamburg. Sie unterschreiten zusammen mit Ihren „Partnerunternehmen“ und „verbundenen Unternehmen“ nicht die Grenze von 250 Mitarbeitenden (Vollzeitäquivalenten).

Sie können gerne weitere Anträge für neue Vorhaben stellen, um die maximale Fördersumme je Modul voll auszuschöpfen. Alle (Folge-) Anträge werden wir einzelne Anträge behandelt und müssen die entsprechenden Anforderungen erfüllen.

Was wird nicht gefördert? Der Kauf von gebräuchlicher Büroausstattung, Hardware, Software und Dienstleistungen ohne Bezug zum Projektziel und Unternehmenszweck. Es geht eben um wesentliche Fortschritte bei Ihrer Digitalisierung und Ihren betrieblichen Abläufen. Mehr dazu erfahren Sie in der Stellungnahme zur Förderwürdigkeit auf den Seiten 5-6.

Das Unternehmen, das die Maßnahme durchführt, darf die Förderwürdigkeit nicht bestätigen, auch wenn es sich um ein „go-digital“ zertifiziertes Beratungsunternehmen handelt.

Sie dürfen die Maßnahmen erst nach Zugang einer Bewilligung der IFB starten bzw. beteiligte Unternehmen beauftragen. 

Der Antrag ist nur in digitaler Form einzureichen.

Beispiele für förderfähige Maßnahmen:

·     Beratungen zur Digitalisierung durch eine:n der „go-digital“ zertifizierten BeraterInnen

·     Prozess-Digitalisierung mit Hilfe neuer Software (z.B. CRM/CMS/DMS/CAD/CAM)

·     Kauf eines Warenwirtschaftssystems (ERP) und zusätzlicher Module

·     Einführung einer digitalen Plattform mit Interaktionen (B2B, B2C)

·     Anschaffung neuer digitaler Röntgengeräte und (Intraoral-)Scanner

·     Kauf eines Servers oder einer Cloud-Lösung

·     Einführung bzw. Erweiterung von Cyber-Security-Maßnahmen

·     Schulungen von Mitarbeitenden im Zuge dieser Maßnahmen

Das Verfahren ist ganz einfach:

·     Bitte füllen Sie das Dokument „Stellungnahme zur Förderfähigkeit“ aus (Seite 1-3).

·     Das ausgefüllte Dokument schicken Sie bitte via E-Mail an uns oder an eine:n der „go-digital“ zertifizierten BeraterInnen.

·     Nach Prüfung der Förderfähigkeit erhalten Sie von uns eine Rückmeldung per E-Mail. Dann reichen Sie den Antrag mit den anderen erforderlichen Unterlagen (Link der Downloadliste) bei der IFB über das eAntragsportal ein.

Weitere Details zum Programm und zu den Antragsvoraussetzungen finden Sie auf der Webseite der IFB Hamburg und in diesem Flyer.

Kostenlose Infoveranstaltungen

In kostenlosen Webinaren stellt die IFB Hamburg das Förderprogramm gemeinsam mit dem Mittelstand-Digitalzentrum Hamburg vor. Wir informieren Sie ausführlich über die Voraussetzungen einer Förderung. Hier gelangen Sie direkt zur Veranstaltungsreihe.

Team Hamburg Digital

Annika Zschage

Stellungnahmen zur Förderwürdigkeit

Peter Piechota

Stellungnahmen zur Förderwürdigkeit