ChatGPT als Nachhaltigkeitsbeauftragte in Ihrem Unternehmen

Webinar
11 Januar 2024 10:00
100 Teilnehmer

Wir zeigen Ihnen im Echtzeit-Experiment, wie ChatGPT kleine Betriebe bei Ihrer Nachhaltigkeitsstrategie unterstützen kann.

Kaum ein anderes Thema wird gerade so intensiv diskutiert wie die unterschiedlichen Künstlichen Intelligenzen (KI) zur Textgenerierung, wie z. B. ChatGPT. Nach ersten Tests erweisen sich die Ergebnisse eines Chats mit ChatGPT zum Thema nachhaltige Entwicklung als verblüffend. Die Frage steht im Raum, wie textbasierte Künstliche Intelligenz zur Unterstützung von Nachhaltigkeitsbeauftragten genutzt werden kann?

Bei dieser Online-Veranstaltung nutzen wir live die Text-KI für die Erstellung einer digital gestützten Nachhaltigkeitsstrategie. Dabei geht unser Referent, Gerrit Neuhaus  (Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur)auch auf Fragestellungen rund um die Funktionsweise und Datengrundlage ein, die ChatGPT ermöglicht.

Das „Echtzeit-Experiment“ ermöglicht es auch den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, sich bei Interesse mit eigenen Fragen oder Kommentaren einzubringen.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur statt.

Moderation & Referent*innen:

Célia Rodrigues, Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg
Gerrit Neuhaus, Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur

Zielgruppe:

Kleine und mittlere Unternehmen, insbesondere Handwerksbetriebe

Anmeldung:

Bitte melden Sie sich bis zum 10.01.2024 bis 16 Uhr an. Wenige Tage nach der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail von uns mit dem Webinar-Link.

Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mailadresse.

Die Förderung durch das BMWK ermöglicht uns, Ihnen diese Veranstaltung kostenfrei anzubieten.

 Mit freundlichen Grüßen

Ihr Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg-Team

Termininformationen

Beginn

11 Januar 2024 10:00

Ende

11 Januar 2024 12:00
Stichtag, Anmeldungsende
10 Januar 2024 16:00
Ort

Anmeldeformular