Der Weg zum papierlosen Büro durch Ersetzendes Scannen!

Präsenz
20 März 2023 10:00
Virtueller Raum Handwerkskammer

Beschreibung

Ein weitgehend papierlos geführtes Büro bringt einige Vorteile: Rechnungen und Dokumente sind schnell zu finden. Die Archivierung ist revisionssicher. Ordner zu lagern ist überflüssig.

Welche Punkte es hier zu beachten gilt und womit Sie am besten starten, zeigen wir Ihnen in dieser praxisnahen Veranstaltung.

 

Inhalte

  • Vorteile des Ersetzenden Scannens
  • Voraussetzungen für die Umsetzung
  • Schritte zum papierlosen Büro
  • Beantwortung Ihrer Fragen und gemeinsamer Austausch

 

Referenten

  • Stefan Weimann, DATEV eG
  • Jörg Grote, C&P Capeletti & Perl Hamburg GmbH

 

Moderation

Célia Rodrigues, Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg

 

Zielgruppe

Handwerk & KMU sowie Personen, die ihr Büro weitestgehend papierlos führen möchten und mehr über die Voraussetzungen und Umsetzungsmöglichkeiten des Ersetzenden Scannens erfahren möchten.

 

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 17.03.2023 bis 12 Uhr an.

Die Veranstaltung wird virtuell als Webinar/Videokonferenz stattfinden. Nach Bestätigung Ihrer Anmeldung erhalten Sie spätestens einen Tag vor dem Veranstaltungstermin die Zugangsdaten und weitere Hinweise zum Login per Mail. Achten Sie bitte auf die korrekte Schreibweise Ihrer E-Mailadresse.

 

Sie benötigen:

Internetverbindung, Lautsprecher/Kopfhörer und optional ein Mikrofon.

Wir freuen uns, Sie in dieser kostenfreien Videokonferenz des Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg begrüßen zu dürfen.
Hinweis: Mit Ihrer Teilnahme stimmen Sie der Veröffentlichung von Bild- und Tonmaterial, welches im Rahmen der Veranstaltung entsteht, zu.

 

In Kooperation mit dem EDIH Hamburg

Die Förderung durch das BMWK ermöglicht uns, Ihnen diese Veranstaltung kostenfrei anzubieten.

 Mit freundlichen Grüßen

Ihr Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg-Team

Termininformationen

Beginn

20 März 2023 10:00

Ende

20 März 2023 11:15
Stichtag, Anmeldungsende
17 März 2023 12:00
Ort
Virtueller Raum Handwerkskammer

Anmeldeformular