Digital denken, resilient handeln: Organisationen für die Zukunft wappnen – Teamresilienz stärken

Webinar
4 Oktober 2023 8:30
Online
1000 Teilnehmer

Wir stellen uns die Frage: Warum entscheiden sich mittelständische Unternehmen dafür, sich mit Resilienz auseinanderzusetzen, und was ist ihr Fazit? Zwei mittelständische Unternehmen geben Antworten auf diese Fragen und berichten, wie sie durch die Stärkung ihres Teams profitieren können.

  • Welche verschiedenen Ebenen der Resilienz gibt es und wie können Sie an diesen ansetzen, um die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens zu stärken?
  • Welche Merkmale zeichnen ein gesundes und resilientes Team aus, und wie können Sie diese Eigenschaften gezielt in Ihrem eigenen Team fördern?
  • Wie kann Resilienz zu einem integralen Bestandteil Ihrer Unternehmensstruktur werden und welchen Einfluss kann dies auf Ihren Betrieb haben?
  • Im Praxisdialog teilen wir Erfahrungen aus unserer Begleitung der Unternehmen Energy Market Solutions und Sager&Deus GmbH Hamburg bei der Entwicklung und Umsetzung spezifischer Maßnahmen zur Förderung von Resilienz.

Anwendungsmöglichkeiten

  • Einordnung des Themas Resilienz
  • Erste methodische Ansätze für die Entwicklung eines widerstandsfähigen Unternehmens
  • Einblick in die Anwendung resilienzfördernden Maßnahmen in der Praxis
  • Erfahrungsaustausch mit Unternehmen Ihrer Größe
  • Kennenlernen von Unterstützungsmöglichkeiten der bundesweiten Mittelstand-Digital Zentren
Dieser Workshop richtet sich an Mitarbeitende und Führungskräfte von kleinen und mittleren Unternehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Dieses Informationsangebot ist für Sie kostenfrei, da wir im Rahmen der Initiative Mittelstand-Digital vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert werden.

Referent*innen

  • Juliane Damian, Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur
  • Christine Mish, Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg

 

Vorbereitung für die Teilnahme

dieser Workshop ist Teil der Reihe „Digital denken, resilient handeln“ der Initiative Mittelstand-Digital und wird präsentiert vom Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg und Mittelstand-Digital Zentrum Zukunftskultur.

Mit Ihrer Anmeldung, stimmen Sie zu, dass Ihre Daten an andere Mittelstand-Digital Zentren der deutschlandweit agierenden Initiative weitergegeben werden dürfen, um Teilnahmedaten für die interne Berichterstattung zu erfassen.

Die Förderung durch das BMWK ermöglicht uns, Ihnen diese Veranstaltung kostenfrei anzubieten.

 Mit freundlichen Grüßen

Ihr Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg-Team

Termininformationen

Beginn

4 Oktober 2023 8:30

Ende

4 Oktober 2023 10:00
Stichtag, Anmeldungsende
2 Oktober 2023 12:00
Ort
Online

Anmeldeformular