Etablierte Produktionssysteme/-anlagen oder auch Werkzeugmaschinen sind in vielen Unternehmen aufwendig optimiert und leisten oft einen äußerst stetigen Job. Neuanschaffungen solcher Anlagen müssen also wohl überlegt sein. Aufwendige Kalkulationen und Prognosen sollen bei der Neuanschaffung Helfen bspw. die Amortisierung, aber auch die Steigerung der Produktivität sowie Einsparpotenziale ergreifen zu können. Oft bieten aber auch bestehende Produktionssysteme viele Potentiale, welche noch erkannt werden wollen. Um diese Potentiale zu erkennen können Anlagen mittels eines so genannten Sensorbaukastens ausgestattet werden, welcher wichtige Maschinendaten und Informationen erfasst, aufzeigt und auswertet.
Inhalte
Vorteile/Zielsetzung
Zielgruppe
Keine Vorkenntnisse erforderlich
Referent: Dominik Kuhn, Digitalisierungsexperte, E-Mail: d.kuhn@digitalzentrum-saarbruecken.de
Dieses Webinar findet in Kooperation mit dem Mittelstand-Digital Zentrum Saarbrücken statt.
Dieses Webinar ist Teil der Veranstaltungsreihe „Erfolg im Digitalzeitalter: Daten erkennen, verstehen und nutzen„. Bitte melden Sie sich für alle Termine separat an, die für Sie interessant sind. Diese Themen erwarten Sie:
Die Förderung durch das BMWK ermöglicht uns, Ihnen diese Veranstaltung kostenfrei anzubieten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg-Team
Beginn
Ende
Das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg gehört zu Mittelstand-Digital. Mit dem Mittelstand-Digital Netzwerk unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen und dem Handwerk. Weitere Informationen finden Sie unter www.mittelstand-digital.de.
© 2023 Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg